MAGS 230
Die Mags 230 hat eine Länge von 233 km und einen positiven Höhenunterschied von 5780 Metern. Sie beginnt, mit dem Rücken zum Meer, in der herrlichen Città Sant’Angelo, einem der schönsten Dörfer Italiens, und führt durch die sanften Hügel in Richtung Gran Sasso. Sie führt durch alte Dörfer, spektakuläre Täler, Buchenwälder, unberührte Hochebenen und bunte Hügel. Auf einer einzigen Radtour können Sie Kunst, Geschichte und Traditionen entdecken, und zwar auf eigene Faust. Die Art des Geländes, das immer mit einem Trekkingrad befahren werden kann, erlaubt es uns, neben Mountainbikes auch Schotterräder zu empfehlen.
ENTDECKEN
Vom Zentrum der Stadt Città Sant’Angelo aus geht es über Feldwege und Nebenstraßen nach Bisenti (35 km). Hier beginnt der erste wichtige Anstieg, der zur CAI-Hütte „Faiani“ am Fuße des Monte Camicia führt. Von hier aus führt eine Abfahrt auf Asphalt zum Dorf Castelli, dann hinauf zur Quelle des Ruzzo und hinunter zum Dorf Isola del Gran Sasso (km 72, Punkt Mags). Die Route führt durch das historische Zentrum von Tossicia und dann durch das Dorf Montorio al Vomano. Von hier aus fahren Sie auf der Staatsstraße 80 und erreichen nach etwa 30 km die Locanda del Cervo (Km 108, Punkt Mags). Wieder im Sattel, fahren wir am Dorf Ortolano vorbei und biegen bei Kilometer 123 links auf den Karrenweg ab, der zur kleinen Kirche von San Vincenzo führt. Dann folgt der Abstieg vom Valle del Vasto auf einem Karrenweg, der bei Kilometer 140 zum Eingang der Grotta a Male“ führt. Wir erreichen dann Fonte Cerreto (km 147), wo sich die Seilbahn Gran Sasso befindet, und fahren weiter auf der Staatsstraße 17 bis, bis wir bei km 158 rechts abbiegen und die Ebene Campo Imperatore erreichen. Nach der Überquerung der Piana erreicht man über Vallestrina die Hochebene von Voltigno (km 190, Punkt Mags). Nach der Abfahrt geht es bergab in Richtung Montebello di Bertona und man durchquert das Naturschutzgebiet des Penne-Sees (km 205, Punkt Mags). Wenn man Penne verlässt, ist das Ziel nicht mehr weit: In wenigen Kilometern erreicht man wieder den Ausgangspunkt Città Sant’Angelo.
MAGS 230