MAGS 280
Die Mags 280 hat eine Länge von 278 km und einen positiven Höhenunterschied von 7200 Metern. Es handelt sich um eine Route, die unser adriatisches Meer mit dem Gran Sasso d’Italia verbindet. Sie führt durch alte Dörfer, spektakuläre Täler, Buchenwälder, unberührte Hochebenen und bunte Hügel. Auf einer einzigen Radtour können Sie Kunst, Geschichte und Traditionen entdecken, und zwar auf eigene Faust. Sie unterscheidet sich von der MAGS 300 nicht nur durch ihre kürzere Länge und den Höhenunterschied, sondern auch durch die Art des Geländes, das neben dem Trekking auch mit einem Mountainbike oder einem Schotterrad befahren werden kann.
ENTDECKEN
Wir starten in Città Sant’Angelo und fahren auf dem Adriaradweg durch das Meeresschutzgebiet Torre del Cerrano bis nach Pineto. Wir fahren durch das Dorf Mutignano, das Zentrum von Atri und das Naturschutzgebiet Calanchi, bis wir Castiglione M. R. erreichen (Km 53, Punkt Mags). Nächster Halt ist das Dorf Arsita am Fuße des Monte Camicia. Der Collecerri-Steig führt unter der Nordwand des Camicia und zur Faiani-Hütte. Ein schöner Abstieg führt zum Dorf Castelli, dann hinauf zur Quelle des Ruzzo und wieder hinunter zur Isola del Gran Sasso (km 100, Punkt Mags). Dann durchqueren wir Tossicia und Montorio al Vomano. Auf der Staatsstraße 80 erreichen wir die Locanda del Cervo (Mags Point). Nachdem wir das Dorf Ortolano passiert haben, biegen wir bei Kilometer 150 links in den Feldweg ein, der zur kleinen Kirche von San Vincenzo führt. Danach durchqueren Sie das Valle del bis zur Fonte Cerreto (Mags-Punkt). Auf der Staatsstraße 17 bis bei Kilometer 179 biegen Sie rechts ab in Richtung Campo Imperatore. Ein Weg führt hinunter nach Santo Stefano di Sessanio und dann weiter zum Calascio-Felsen und zum Castel del Monte (Mags Point). Weiter geht es bis zur Hochebene von Voltigno (km 227 MAGS-Punkt). Man fährt durch Montebello di Bertona und Farindola in Richtung des Naturschutzgebietes des Penne-Sees (Km 248, Punkt Mags). Nach dem Verlassen von Penne sind noch einige Hügel zu überwinden, und in wenigen Kilometern erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
MAGS 280